Zu Weihnachten habe ich doch einiges an wolligen Geschenken unters Familienvolk gebracht. Vieles habe ich hier schon gezeigt, einiges ist auch erst auf den letzten Metern oder sogar noch später fertig geworden.
Hier die Socken für den Lieblingsmann, Gr. 45 aus doppeltem Sockengarn. Sehr schön warm und tatsächlich Freude bringend. Sie sind schon getragen! Das muss ich hier extra betonen, weil sich der Lieblingsmann bisher eher neutral bis geringschätzig zu meinen Strickergebnisse verhielt.
Die Farbe ist mehr grau als blau, leich melliert mit dunkelgrauen und türkisen Anflügen darin, absolut Männertauglich.
Alles andere als männertauglich-unauffällig ist dieses Set. Neonfarbe Orange. Nicht dass Ihr denkt, mein guter Geschmack sei dem Winter zum Opfer gefallen - Neonfarbe wurde ausdrücklich gewünscht.
Der zu bemützende Herrenkopf hat des öfteren Arbeit im Freien und muss dabei von den Kollegen gut sichtbar sein, alle männertauglichen Mützenmodelle haben diesen Praxistest nicht bestanden und so wurde eine Neonmütze beim Weihnachtsmann geordert. Und ach ja die diensthabende Thermoskanne mit lustigen Motiven drauf, drohte einen Zerkratztod zu sterben, daher eine Hülle für das kostbare Teil, das garantiert in der dunklen Arbeitstasche gut zu finden ist.
Meine Schwiegermutter wurde dieses Jahr auch mit einem Strickgeschenk bedacht, fiel mir etwas spät ein, aber gut.... fertig wurde es dann noch später, erst am nachmittag des zweiten Weihnachtstages, direkt im Heim der Beschenkten. Zum Glück konnte der Lieblingsmann sein Handy zücken, um für Frau Kustensocke und die Bloggerwelt noch ein Foto zu machen.
Das Tuch ist eine
Farbmagie in olivgrün. Gestrickt aus Regia Handdye und einem Fauveline Garn, namens Khaki. Schön kuschlig! Und übrigens das erste Tuch, dass ich ein zweites Mal stricke.
In die Verwandschaft verschenkt wurden auch
Socken ,
Tuch1 und
Tuch 2, die hier schon hergezeigt wurden.
Schuldig bleiben muss ich Euch noch ein Foto der Prinzessinnen-Armstulpen für die 5jährige Nichte in GOLD, jawohl gold. Im letzen Jahr gab es goldene Socken, dieses Jahr Armstulpen, das Garn hatte ich mir wickeln lassen. Es strickte sich grauenhaft mit Lurex- und Viskosefäden, hat viele Schlaufen und und und, löste jedoch Jubelschreie beim beschenkten Kind aus - tja da nimmt man gern allerhand auf sich.
Der Bruder ist beauftragt noch ein Foto zu machen, hoffe, dass es klappt.