Posts mit dem Label Socken 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2014

Willkommen 2014!

Willkommen 2014!

Ich wünsche Euch und uns allen ein gutes neues Jahr!
Gesundheit, Freude, viel Zeit für unsere Familien und unsere Hobbies, Erfolg und natürlich immer genug Ideen für neue Projekte aus Wolle oder Stoff.

Manche starten mit einem Paket guter Vorsätze in das neue Jahr, andere halten ausgiebig Rückschau auf das verflossene Jahr. Der beruflich ausgelebte Hang zum Zählen und Messen macht bei mir vor dem Hobby nicht halt, und so möchte ich kurz auf meine Strick- und Nähprojekte in  Jahr 2013 Rückschau halten.

In der Strick-Statistik 2013 kann ich aufführen:
8 Paar Socken
7 Lace-Tücher/Lace Schals
5 Mützen und sonstiges Gestrick
ergibt insgesamt 20 Strickstücke.

In die Näh-Statistik 2013 gehören:

Egoistisches Nähen:
30 Röcke
5 Hosen
15 Shirts / Pullis
14 Blusen /Sorbettos
2 Badeanzüge
das ergbit 66 Teile ... nicht leicht hieraus ein Lieblingsstück für den heutigen MMM auszuwählen ;-) Ich kann mich kaum entscheiden, vielleicht schaffe ich es noch in den nächsten Tagen... 

Nähen für andere:
6 Röcke
3 Shirts
ca. 20 Kindershirts, Kleider, Hosen, Röcke, Kinderbadeanzug
ca. 10 andere Kleinteile wie Beutel und Taschen
ergibt 39 Teile.

Das egoistische Nähen hatte in 2013 absoluten Vorrang, es macht einfach Spaß neue Kleidungsstücke zu schaffen und sie vor allem auch im Alltag zu tragen. Für das Nähen eines Kleides oder einer Jacke hat es in 2013 noch nicht gereicht. Das sind Wunschprojekte für das neue Jahr. 

 Eure vielen Besuche auf meinem Blog und Eure zahlreichen und herzlichen Kommentare, schnelle Tips per Mail, das echte Nähkränzchen mit Marion und das virtuelle Nähkränzchen mit Friederike haben einen großen Anteil daran, dass mir meine Hobbies und das Bloggen soviel Freude machen.  Habt vielen, vielen Dank dafür!!!

Gemeinsam mit Euch freue mich auf ein weiteres schönes Näh-, Strick- und Blogger-Jahr.

***

Das Stricken ist in 2013 im Vergleich zu den Vorjahren etwas kurz gekommen. Darum freue ich mich besonders über das letzte Sockenpaar 2013, das kurz vor dem Jahreswechsle fertig geworden ist und sogleich an meine Füße wandert. 




Sockenfakten;
Wolle: 4fädig Opal aus der Van Gogh Kollektion
Nadel: 2,5 Knit Picks
Muster: CJ Zaubersocken
Verbrauch: 75 gr. / Gr. 39
Statistik: Socken 8/2013

Vom Muster ist auf diesen Fotos nicht sehr viel zu erkennen, aber die schöne Färbung der Wolle kommt dafür umso besser raus.

 

Montag, 11. November 2013

Herbstliche Ringelsocken

Das ist Sockenpaar Nr. 7 in 2013.

Socken mit Ringeln in herbstlichen Farben! Das Stricken hat viel Spaß gemacht und wie immer war es eine Überraschung wie die Wolle mustert.

Vor über einem Jahr habe ich den Strang bei der Wollfactory gekauft, jetzt durfte er auf die Nadeln.


Gestrickt habe ich die Socken mit einem Bündchen aus abwechselnd eine Reihe links und eine Reihe rechts, insgesamt über 10 Reihen, anschließend das Schafpatenmuster.

Am Schaft habe ich 64 Maschen ansgeschlagen, nach der Ferse stricke ich mit 62 Maschen weiter. Und zwei Maschen machen tatsächlich bei der Breite der Ringel einen Unterschied....

Ach die Farben sind wirklich schön herbstlich und die Wolle lies sich gut verstricken.
Sockenfakten:
Wolle: 4 fach, Blätterfee handgefärbt von Wollfactory
Nadel: 2,5 Knit picks
Muster: Schafpatenmuster
Verbrauch: 85 gr.
Statistik: Socken 7/2013

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche!


Montag, 21. Oktober 2013

Mädchenhafte Urlaubssocken

In dieser Woche will uns der Herbst mit milden Temperaturen erfreuen, das ist schön, denn die Sonnenbilder der mädchenhaften Urlaubssocken wirken dann nicht ganz so exotisch.


Fakten:
Wolle: Sunrise von Opal
Muster: grlatt rechts mit Rollrand und kleinem Seitenzopf
Nadel: 2,5
Gr.: 29
Verbrauch: 60 gr.
Statistik: Socken 6/2013 (magere Ausbeute diese Jahr...)


Der Farbrapport von Opal ist wieder herrlich lang und man kann sich tatsächliche die Farben des Sonnenaufganges vorstellen. 

Meiner kleinen Nichte gefallen die Socken und sie werden jetzt im Herbst gern getragen, es sind perfekte Schlafsocken.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

Montag, 7. Oktober 2013

Jungenhafte Urlaubssocken

So da bin ich wieder. Zurück aus dem Urlaub. Schön war es, sehr schön!
Und etwas gestrickt habe ich auch. Socken für meinen kleinen Neffen in Gr. 24.

Im Hintergrund das Mittelmeer, die Küste der Peloponnes, wenn die alten Geschichten stimmen, ist hier Paris mit der schöne Helena vorbei gesegelt, als er sie aus Sparta "gestohlen" hat und sie nach Troja brachte....
(passend zum Urlaub höre ich als Hörbuch gerade die Ilias von Homer. )

Die Socken sind ganz schlicht glatt rechts gestrickt, 52 Maschen mit Nadel 2,5. Die Wolle ist von Regia, ein gut abgelagertes Knäuel. Es ist das Sockenpaar 5/2013.

Vor dem großen Wasser wirken die Socken wirklich winzig ... 

Hier in Deutschland ist jetzt Herbst und es ist gut zu wissen, dass der kleine Neffe warme Wollsocken hat.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

Montag, 2. September 2013

Meeresfrisch

Es ringelt und streifte sich unlängst auf meinen Sockennadeln....

M
Wieder einmal verstrickte ich Wolle von Frau Wo aus Po in Meeresfrischem Blau-Türkis.

 
Am Schaft mit 60 Maschen bilden sich breite Ringel, am Fuß mit 56 Maschen gibt es einen Anflug von Wilderei. 
Die Socken wären einige Tage früher fertig geworden, hätte ich auf der Zugfahrt von Braunschweig nach Hamburg nicht eine der 5 Nadeln verloren.... Tja das passiert, wenn die strickende Bahnfahrerin kurzzeitig vom Schaf übermannt wird und anschießend blitzschnell alles zusammenpacken muss, um am Zielbahnhof auszusteigen. 
Die fehlende Nadel zu erstetzen dauerte einige Tage, die ich zum nichtstricken verdammt war .... 


Mustertechnisch setze ich bewährtes, ein kleiner Seitenzopf der von je einer Halbpatentmasche eingerahmt wird.

Sockenfakten:
Wolle: Frau Wo aus Po
Nadel: 2,5
Verbrauch: 70 gr. für Gr. 37
Muster: Seitenzopf und Halbpatentmasche
Statistik: 4/2013


Die Socken sind inzwischen bei Monika angekommen, auf ihrem Blog erfreue ich mich regelmäßig an den wunderschönen Naturfotografien und über die schönen Bilder sind wir in Kontakt gekommen. 

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

Montag, 12. August 2013

Rot, roter, Socken Nr. 3

Fertig sind sie, meine Socken Nr. 3 in 2013. Frau Kuestensocke kann immer noch stricken ...

Verstrickt habe ich herrliche Regia Sockenwolle aus der Mineralkollektion, ein Feuerwerk in Rot - verschiedene Rottöne laufen harmonisch ineinander und ergänzen sich.


Mit den roten Geranien auf dem Balkon ringen die Socken um den schönsten Farbton in rot, ergänzt von lila Petunie.

An den Seiten habe ich einen kleinen Zopf über 4 Maschen gestrickt, eingerahmt von je einer Halbpatentmasche aus dem Schafpatenmuster. 

Sockenfakten:
Wolle: 4 fädig, Regia
Muster: eigenes Design
Nadel: 2,5
Verbrauch: 75 gr.
Größe: 39/40
Statistik: 3/2013

Die neuen Socken wandern erstmal in die Kiste, der nächste Herbst kommt bestimmt und in dem Moment, wo ich die Badeanzüge der Saison in die hintere Ecke des Schrankes lege, werde ich die Socken wieder rausholen.
Ich wünsche Euch einen guten Start in eine sonnige Woche!

Montag, 15. Juli 2013

Nr. 2 ist fertig

Hier sind sie, die Fotos vom vollendeten 2. Sockenpaar in 2013.

Jeansmäßige Farben, die leicht ringeln und sich farblich bestens in unserer Balkonblumen eingliedern.


Dem Schaft habe ich jeweils Seitenzöpfe spendiert, damit frau beim Stricken wenigstens ab und an hinschauen muss.

Hier hängen die Socken in unserem Balkon-Tomantenstrauch ... es sind reichlich Früchte angesetzt, wir sind sehr gespannt ob auch rote Tomaten daraus werden.

Sockenfakten:
Wolle: handgefärbt von Wollfactory
Muster: glatt rechts mit Seitenzopf
Gr. 45/46 , d.h. 72 Maschen
Nadel: 2,5
Verbrauch: 93 gr.
Statistik: Socken 2/2013

Ich hoffe, wir alle brauchen in dieser Woche keinen warmen Wollsocken sondern können den Sommer genießen.
Habt schöne Tage!

Montag, 13. Mai 2013

Socken Nr. 1 / 2013


Kaum zu glauben! Es muss erst Mai werden, bis ich das erste Sockenpaar des Jahres 2013 fertig stricke.



Die Fakten:
Wolle: 2 x 4fach Wolle
Nadel: 3,5
Verbrauch: 124 gr.
Größe 39
Statistik: 1/2013


Bei der Wolle hatte ich zwei Fäden kombiniert, jeder für sich fristet ein freudloses Dasein und konnte mein Herz nicht erwärmen, als Team jedoch, ergibt sich ein Strickbild, dass nun ganz sicher meinen Füße herrlich wärmt und meinen Blick erfreut. 

Im Moment sind keine weiteren Socken in Sicht, in der Vorratskiste liegen noch so einige Paare, es gibt also keine Notwendigkeit neue Socken zu stricken. Aber ich habe gesehen, dass sich beim Lieblingsmann die gestrickten Socken wachsender Beliebtheit erfreuen, das werden dann Sockenprojekte in Gr. 46 in eher tristen Farben..... nicht so richtig verlockend ;-) Vielleicht nehme ich doch eher ein neues Tuch auf die Nadeln.....