Posts mit dem Label Wollkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wollkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. August 2016

Wollschätze abzugeben - Flohmarkt

Von einigen meiner Wollschätze möchte ich mich trennen - wer weiß, wann ich wieder zum Stricken komme. Da sind die schönen Farben und Materialien woanders besser aufgehoben.

Richtige Raritäten sind dabei, nämlich einige Wollmeisen in Farben, die es aktuell nicht mehr gibt.

Hier ein kleine Vorschau:


Auf der Unterseite Flohmarkt gibt es die genauen Infos und Fotos aller Wollstränge. 

Hier geht es lang! Viel Spaß beim Stöbern.

Montag, 15. September 2014

Wolle? Wolle!!!

Schon lange gab es bei Frau Kuestensocke keine Wolle mehr zu sehen. 
Aber heute zeige ich Euch, was ich auf den Nadeln habe!

Projekt Nr. 1


Ein Mütze aus Wollmeise Lace, passend zu diesem Tuch, das leider immer noch ungespannt ist. 

Ich nehme die Lacewolle doppelt und stricke die Mütze mit Nadel Nr. 2,5 ..... das dauert dann schon eine Weile bis man Fortschritte sieht. Aber jetzt wo das Mützenwetter naht, geht es wieder voran auf den Nadeln. 


Projekt Nr. 2
Herrensocken in Gr. 45/46



Neulich verbrachte ich mit Kunzfrau einen wunderbaren Tag. Nach dem Besuch beim Hamburger Wollfest, eine riesigen Eisbecher und etlichen Metern zu laufen ... setzten wir uns zum gemütlichen Stricken und Gedankenaustausch und haben noch eine wenig an der Nähmaschine experimentiert. Dabei habe ich dieses Sochenpaar angestrickt. 
Die Wolle ist von Opal aus der Harry Potter Reihe Farbe Draco. 

Beim Hamburger Wollfest haben wir uns all die schönen Wollstände angeschaut. Es war ganz schön viel Trubel und es brauchte schon ein ruhiges Gemüt um in dem Menschengewühl auch zum Zug zu kommen. 
Schlussendlich habe ich mir zwei Stränge Sockenwolle mitgenommen. 


Ein Strang von Wolkenschaf in edelm Grau - perfekt für Herrensocken und ein bunter Strang für neuen Damensocken. 

Ob mit oder ohne Wolle auf der Nadel - ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

Freitag, 8. Juni 2012

Immer wieder blau

Der hohe blauanteil bei den Socken in meiner Vorratskiste ist schon auffällig.... jetzt ist ein weiteres Paar dazugekommen.


Die Vincent van Gogh Wolle "Sternennacht" ist verstrickt zu Socken in Gr. 42/43

Der Rapport ist wesentlich kürzer als bei anderen Opal-Färbungen, die Farben jedoch stimmig und perfekt zu Jeans.
Sockenfakten:
Wolle: Opal Vincent van Gogh "Sternennacht"
Nadel: 2,5
Größe: 42/43
Verbrauch: 80 gr.
Statistik: 7/2012

Neben dieser Wolle sind auch einige weitere Knäuel bei mir eingezogen.
Ein weiteres Knäuel von Opal und dann drei Stränge 4fädig handgefärbt und ein Strang 6fädig 

... schöne Farben und eindeutig mit blau in der Unterzahl ;-)

Ein farbenfrohes Wochenende wünsche ich Euch!


Montag, 28. November 2011

Farbenfroh


Farbenfrohe neue Wolle ist bei mir eingezogen!

Zwei Stränge je 150 gr. mit 6fach Sockenwolle, gefärbt von Frau Wo aus Po.

Der grüne Favorit leuchtet, als wäre es bereits saftig grüner Frühling ....

wohingegen der Ostseeherbst das Licht (oder Nicht-Licht) dieser Tage wunderbar einfängt.

Das Garn schimmert seidig und die Wolle ist herrlich griffig - das wird ein Strickvergnügen.

****
Wer Wolle kauft, sollte auch irgend wann mal welche verbrauchen. Und so habe ich aus der reichlich vorhandenen 4fach Sockewolle 4 Knäuel ausgesucht und Schals gekurbelt (Strickmühle).

Ein Schal in blau-Tönen....
... der andere in bunt. Beide sind jeweils 150 cm lang und richtig dick - da bleibt der Hals warm.

Schaut mal hier wildert die Wolle sogar - das hätte ich nicht gedacht.

Die Schal kommen in die Vorratskiste und werden zu Weihnachten vergeben.
Ingrid hatte neulich einen guten Gedanken dazu.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

Montag, 7. November 2011

Massenhaft Beute

Und wieder habe ich kräftig eingekauft... Wolle kuscheln macht mir gerade richtig viel Freude und da wandert schon das eine oder andere Knäuelchen in meinen Besitz...
Schöne Farben, oder ? Und hier noch mehr....

... und alles zusammen: 8x Harry Potter als 6fach Wolle für 50 EUR. Ein tolles Schnäppchen habe ich damit auf e*ay gemacht.

Die Wolle gibt es im Handel nur noch vereinzelt. Und schon lange wollte ich ein Knäuel Hedwig (1. Reihe ganz rechts) haben und nochmal die Ron Wolle (1. Reihe links) von der ich schon mal ein Knäuel verstrickt hatte. Auch Dumbeldore und Draco (1. Reihe mitte) gehören farbmäßig zu meinen Favoriten.

Ganz besonders edle Wolle habe ich bei Jolanda erstanden. Teilweise mit Naturfarben gefärbt, einfach wunderschön und so herrlich ton in ton.

Da bin ich sehr gespannt, wie sich die Wolle strickt und wie die fließenden Farben mustern.

Neulich habe ich mich zum 100.mal geärgert, dass mein allererstes Sockenbrett sehr rauhe Kanten und Oberflächen hat und frau die fertigen Socken richtig drüberwürgen muss. Zwar habe ich inzwischen ein zweites Sockenbrett, dass keine Wünsche offen lässt und auch ein Dekobein. Dennoch wollte ich ein zweites "ordentliches" Sockenbrett und da kam mir eines von Hulla gerade recht.

Ein Strang Wolle in herrentauglichen Farben durfte auch noch mit.

Dann werde ich mal an die Nadeln, damit es hier nicht nur Neukäufe sondern auch bald fertige Dinge anzuschauen gibt.

Montag, 31. Oktober 2011

Beuteshow

Zum Stricken habe ich im Moment nicht sehr viel Zeit - Wolle einkaufen geht dagegen flink von der Hand ;-) Das mag daran liegen, dass ich mir ein Stoff-Kauf-Verbot auferlegt habe - reine Ausweichhandlung...

Obwohl ich keine Pullover stricke ... an dem Sonderposten 600 gr. Merino konnte ich nicht vorbei.
Mütze und Schal brauchen sicher auch eine Menge Garn - da muss ich wenigstens nicht sparen...

Zwei mal 6fach Sockenwolle in herrentauglichen Farben - tja einen Tag bevor ich ein 8er Paket von 6fach Wolle bei e*ay ersteigert habe. Nun ja, gibt es jetzt eine Reihe von 6fach Socken - ist schließlich kalt genug dafür ;-)


... und dann auch noch etwas zum "schön-stricken". Das neue Lace Garn von Lana Grossa.
800m auf 100 gr und seeeehr schmuseweich.

Kennt jemand von Euch das Garn? Wie strickt und spannt es sich?

Montag, 24. Oktober 2011

Goldener Herbst

Das Gefühl von "Goldenem Herbst" an jedem dieser Tage habe ich mir mit einem Patchwork-Läufer ins Haus geholt.

Nicht selbst genäht, sondern selbst ausgesucht und erworben.

Hier sieht man auch die Quiltlininen rund um die Blätter - ich finde das ganz zauberhaft und freue mich riesig zu diesem schönen Uninkat.

Erworben habe ich den Läufer und auch einen Strang handgesponnen Wolle auf dem Spendenblog von Anke.
Da kann frau etwas gutes und richtiges tun und sich zugleich über handgemachte Unikate freuen.



Wie schön, dass der Patchworkläufer hier für herbstliche Stimmung sorgt - ein Spaziergang im herbstlichen Wald war an diesem Wochenende leider nicht drin. Frau Kuestensocke ist in Papierbergen versunken - die Steuererklärung - jedes Jahr fordert sie ein Wochenende.... und hält mich vom Stricken und Spaziergehen ab. Nun ja, es hilft nichts - da muss frau durch....
Euch allen einen guten Wochenstart!

Montag, 12. September 2011

Novemberschön

Immer wenn ich einen Kalender in der Hand halte, suche ich zuerst das Bild von meinem Geburtstagsmonat - komische Angewohnheit.
So habe ich es auch beim neuen Wollkalender gemacht und danach alle anderen Bilder angeschaut.
Wunderschöne Fotos! Und doch hätte ich im Jahr 2012 am liebsten im November Geburtstag, denn das ist mein absolutes Lieblingsbild in diesem Kalender ;-)
Wie schön, dass es in Sarahs Shop auch die Kalenderwolle zu kaufen gibt. Einmal November und einmal März habe ich mir gegönnt.
Was für tolle Farben!

und hier ebenso, einfach großartig!

Von den schönsten Motiven habe ich mir auch Postkarten gekauft, die braucht Frau immer mal wieder, wenn sich Woll- oder Sockenpost auf die Reise macht.


Einen fröhlichen Start in die Woche wünsche ich Euch!

Montag, 22. August 2011

Halbe Ewigkeit

Seit einer halben Ewigkeit habe ich keine neue Wolle mehr gekauft (dafür meterweise Stoff).
Der letzte Eintrag zum Thema Wollkauf stammt aus dem Februar, 6 Monate ist das her!
Nun habe ich wieder zugeschlagen:
Feinste Garne und spektakuläre Farben aus dem Shop von Frau Wo aus Po. Zweimal Edel-Sockenwolle in der Farbe "himbi" und ein Strang Filisilk in der Farbe "Kontraste in Petrol".

Ach diese Wolle ist so schmuseweich, das wird ein Strickspaß! Ich freue mich schon darauf, wenn das Garn auf die Nadel kommt.

Aber zunächst wird das begonnene Tuch beendet.

Ein Dreiecktuch mit Mustermix aus Wollmeise Lace in zarten braun-Tönen.


Euch allen einen guten Start in die Woche!

Freitag, 11. Februar 2011

Beute-Show

Tatsächlich, ich habe Wolle gekauft...
Gleich drei Stänge!

Wunderweiches Bfl-Lacegarn mit 800m/100gr. für mich gefärbt von Frau Wo aus Po.
Türkis, Zweschge, Rot - leuchtende Farben für schöne Tücher... hier noch etwas näher dran


und hier....
Liebe Geli, vielen Dank für diese großartige Wolle und die Mühe, die Du Dir für meine Sonderwünsche machst!

Neben der Wollbeute habe ich auch Stoffbeute gemacht....

.... eine kleine Auswahl meiner Raubzüge der letzten Wochen.

Ich wünsche Euch ein schönes, farbenfrohes Wochenende!

Freitag, 14. Januar 2011

Nix gekauft

... und doch neue Wolle im Regal!


Jaaa das geht, wenn das Losglück mir gnädig ist.

Gewonnen habe ich bei Annette einen selbstgefärbten Strang Sockenwolle mit Schokoladenbraun und Rosa-pink ... eine Schmackhafte Kombination wie ich finde....





Vielen lieben Dank Annette, für die tolle Wolle über die ich mich sehr freue!
... und ebenfalls gewonnen im Adventskalender von Tichiro 100 gr. Smaragdgrüne Lace Wolle Baby Merino Malabrigo. Liebe Tina, Dein Adventskalender und die Tombola waren in diesem Jahr einmalig schön! vielen Dank für die ganze Mühe, die Du Dir für uns machst!
***
Zum Stricken bin ich in den letzten Tagen nicht soviel gekommen die gehamsterten Stöffchen der letzten Zeit haben mich beschäftigt ... hier ein kleines Vorschaubild...


Ich wünsche Euch ein schönes und blumiges Wochenende!


Freitag, 17. Dezember 2010

Beute

hier kommt die freitägliche Beuteshow! .... neue Wolle habe ich, ohne einen Cent dafür auszugeben :-)

Da wäre zunächst das Geschenk eines Freundes, dem ich die Schafpatensocken gestrickt habe. Er war tapfer und hat das erste mal in seinem Leben ein Wollgeschäft betreten damit er mit dieser Wolle eine Freude machen kann. Das ist ihm gelungen!
Von seinen neuen Socken war er ganz begeistert, sie wurden gleich im Lokal ausprobiert ;-) und anbehalten.

Wolle von diesen Firmen habe ich noch nicht verstrickt, ich bin sehr gespannt wie sie sich auf den Nadeln anfühlt.

Ein orange-rotes Wollknäuel und ein Handarbeitsmagazin habe ich im Adventskalender von Tichiro gewonnen.
Tolle Farbe was?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Freitag, 10. Dezember 2010

Beute am Freitag

... naja gekauft schon vor eingien Tagen aber gezeigt wird sie nur am Freitag ;-)
Zugeschlagen habe ich nach langer Zeit wieder bei der Wollfactory.
Das Angebot der Woche war Yak.Wolle von Lang Yarns, da konnte ich nicht widerstehen...


Also habei ch 250 gr. der Yak-Wolle in grau erstanden, ein Regenbogen-Knäuel Jawol magic und edle Sockenwolle mit Bambus und Seide in zartem lila.

Auf dem Schnee kommen die Farben so schön raus - das ist wunderbar bei diesem Winterwetter - alles sieht so "artig" aus wenn der Schnee drüber liegt.

Ein schönes Wochenende für uns alle!


Freitag, 26. November 2010

Beute am Freitag

Kürzlich im Woll-Geschäft erstanden und nun bereit für die Beuteschow...
6fach Sockenwolle in blau-Tönen und 6fach Sockenwolle in Grau-Tönen, 8 fach Sockenwolle in türkis (der grünanteil ist im Novemberlicht verschwunden) und Merinowolle in dunkelgrau....
Im online-Shop der Hamburger-Wollfabrik erbeutete ich rote Mohairwolle, zart lila-pinke Wolle mit Angora, Merino und Seide, in der gleichen Zusammensetzung ein Garn in organe und aus 100% Merino ein strahlendes Hellblau....

... das ist doch mal eine Farbansage an diesen trüben Tagen....

Das orange-Garn ist schon zur Hälfte verstrickt und zwar bei diesem Projekt. Die rote Wolle ist gerade auf den Nadeln, ein Traum.... in Farbe und Haptik....

und wer schaut stets neugierig zu, wenn Wollpakete ausgepackt werden.... Kater Lenin


Groß ist er geworden, der Kleine...