Mittwoch, 1. März 2023

Winterschwan / MMM

 Happy MeMadeMittwoch!

Und zack ist es März! Auch wenn das längere Tageslicht schon auf Frühling einstimmt verharren die Temperaturen im Moment noch im Keller. 

Da trifft es sich gut, dass ich mir aus Wolltweed das Burda-Schwanenkleid als Wintermodel genäht habe. Dem Kleid habe ich eine kleinen Kragen und einen RV spendiert, ganz ähnlich wie beim Karokleid aus dem letzten Jahr.  


In der Tweedtypsichen Struktur wechselt die Farbe je nach Licht von lila zu graulila. Für die Fotos waren an einem kalten sonnigen Samstag in der alten Klosteranlage. 




Farblich passend konnte ich auch mal wieder ein gestricktes Tuch aus dem Schrank holen. Ich habe die Lace Tücher damals so gern gestrickt - im Alltag kann ich sie kaum unterbringen, so dass ich nun nur noch für Socken und Mützen zu den Stricknadeln greife. 





Der Wollstoff wärmt sehr schön, ist allerdings auch etwas kratzig auf der Haut. Das Kleid ist komplett gefüttert, für den besseren Tragekomfort trage ich zusätzlich ein Unterkleid damit es mich nicht kribbelt. Eventuell hätte ich einen festeren Futterstoff wählen sollen. Nun ja, für kalte Tage bin ich mit diesem Kleid wirklich gut aufgestellt. 
Für wärmere Tage nähe ich mir am besten ein neues Kleid ;-) 

Auf dem heutigen MMM Laufsteg werde ich mir Inspiration für schöne Frühlingskleider holen, vielleicht schiebe ich aber noch eine Weste ein - wie sie uns heute Jeannette vorführt. 
Vielen lieben Dank dem Team vom MMM für den monatlichen Laufsteg! 

Mittwoch, 1. Februar 2023

Stürmische Zeiten / MMM

 Happy MeMadeMittwoch!

Heute stürmt es ordentlich im Norden, da passt die Vorstellung meiner neuen Wetterjacke richtig gut. 

 

Für Strand- und Waldspaziergänge wollte ich eine passende Jacke mit ausreichend Länge und Weite mit der ich warm und gut sichtbar spazieren kann. 



Aus einem Restepaket mit verschiedenen Softshell Stoffen wählte ich die Farben und nähte den Schnitt Jerika von Prülla. 

Geändert habe ich den Verschluss:Knopfleiste statt Reißverschluss. Die Knopfleiste ist mit altem Jeansstoff verstärkt. Bei der Länge habe ich ca. 15 cm zugegeben. 



Die Jacke hat sich im Wochenend-Alltag bereits bestens bewährt. Durch die Passe in leuchtendem Gelb findet mich das Herzblatt am Strand wieder, wenn ich schon weiterspaziere, während er mit der Kamera im Anschlag darauf wartet, dass eine Möwe direkt auf ihn zuläuft.... 



Vielen lieben Dank an das Team vom MMM und Melanie - die uns heute den virtuellen Laufsteg ermöglichen. Ich freue mich schon auf den Bummel durch Eure Beiträge.

Montag, 19. Dezember 2022

Weihnachtskleid 2022 / Eisblau

 Merry Chrismas und happy WKSA-Finale 2022!

In diesem Jahr bin ich spät dran ... habe es kaum geschafft dem WKSA zu folgen und konnte mein Kleid erst am letzten Samstag, nachts, fertig stellen. 


Das Herzblatt war für Fotozwecke bereits im Laufe der Woche auf Sonntag mittag gebucht - konnte ja niemand ahnen, dass wir -8 Grad und Wind haben würden, aber dafür etwas Schnee und leichte Sonne. 

Aus einem eisblauen Wollstoff nähte ich den Schnitt Simplicity 8258. Der Schnitt ist hervorragend, die vielen Nähte bieten genügend Ansatzpunkte zum ändern. Bei der Größenwahl war ich vorsichtig und musste das Kleid dann hier und da schmaler nähen. 

Zwischen Taillie und Hüfte sitzt das Kleid im Moment lockerer als bei mir gewohnt - warte ich mal die Feiertage ab und passe später vielleicht nochmal etwas an. 

Jetzt kommt die Fotoserie - bei aller Kälte hat es doch wieder Spaß gemacht und die Interaktion mit den Passanten ist in jedem Jahr aufs Neue wieder sehr herzlich und fröhlich. 


Mein Geburtstagsring leuchtet in der Wintersonne, es ist das zweite Kleid, das farblich extra auf diesen Ring abgestimmt ist. Das Kleid werde ich nach den Feiertagen allem im Büro tragen. 


Für das Fest gibt es etwas Bling Bling und einen Pelzkragen aus einem abgelegten Mantel meiner Mutter. Der Pelz ist blau-grau und nicht ganz so buschig, so dass ich den Kragen auch indoor tragen kann. 



Für den ganz großen Auftritt müsste ich den weißen Kunstfellkragen drüber werfen, der macht echt ne Menge her und hilft wirklich gegen den Frost. Im gut geheizten Wohnzimmer wird er aber wohl nicht zum Einsatz kommen. 




In den nächsten Tagen werde ich mir alle Weihnachtskleider anschauen, die beim diesjährigen WKSA entstanden sind. Hach ich freue mich schon sehr darauf!

Ein ganz dickes Dankeschön sende ich an Ina, Carola, Jeannette und Melanie vom Team des MMM, die uns auch in diesem Jahr so engagiert und liebevoll begleitet haben. Vielen lieben Dank!


Ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten, Zeit für die Familie und für jeden genau die richtige Mischung aus festlichen Momenten und gemütlichen Stunden mit den Liebsten. 

Sonntag, 20. November 2022

Vorfreude auf Weihnachten! / WKSA 2022

 Es ist ganz wunderbar, dass uns das Team vom MMM, allen voran, Ina vom Blog Fitzladen auch in diesem Jahre wieder einen Weihnachtskleid Sew Along ermöglichen.

Schon seit Wochen habe ich überlegt, Schnittmuster sortiert, Stoffe gestreichelt und überlegt, wie das Weihnachtsfest 2022 wohl ablaufen wird, und welche Kleidung dafür angebracht ist. 

Im letzten Jahr nähte ich ein Kleid mit BlingBling und war sehr glücklich damit. Ich trug das Kleid nochmal im Sommer zu einer Party. 



Für 2022 möchte ich ein Kleid, das nach dem Fest auch bürotauglicht ist. Die Weihnachtsakzente werden durch Schmuck oder Accessoires gesetzt, Schnitt und Stoff müssen in meinen Alltag passen. 

In der engeren Wahl sind die folgenden Schnittmuster.


Die Hosen-Blusenkombi habe ich inzwischen abgewählt, ich möchte ein Kleid. 
Das Etuikleid mit asymmetischern Einsätze will ich unbedingt nähen, ist für Weihnachten aber vielleicht zu viel "Boss-Bitch" ;-)

Das Vintage-Kleid mit Mantel reizt mich sehr, allerdings werde ich es wohl nicht schaffen, beides zu nähen...


Dann wäre noch das Simplicity Kleid mit vielen Teilungsnähten und interssanter Linienführen. Die Taschen würde ich weglassen ...


Woll-Stoffe sind inzwischen reichlich im Lager, da werde ich in den nächsten Tag genauer schauen was mir für das Fest zusagt. 

Vielleicht schmeiße ich auch alle bisherigen Pläne über den Haufen und lasse mich von dem verführen was die anderen Damen so planen...

Ich freue mich auf alle, die dabei sind und haben beim Herzblatt für den 18.12. schon Fotozeit reserviert....

Hier geht es zu den Plänen der anderen Damen, hach das wird toll! 

Dieses stimmungsvolle Bild habe ich bei Heibchenweise gefunden und musste es gleich klauen...



Mittwoch, 2. November 2022

Herbstliche Hose / MMM



Das Laub leuchtet im warmen Herbst - da fiel es mir nicht schwer, das Herzblatt zu einem Fotospaziergang zu überreden. 


Genäht habe ich eine neue Hose - und tatsächlich mal einen anderen Schnitt probiert. Bootcut funktioniert auch mit Nadelsteifen-Wollstoff und ergibt eine bürotaugliche Hose in angenehmer Passform. 

 Die Hose hat einen Formbund und ich habe der Rückseite zwei Leistentaschen spendiert. Das Experiment ist gelungen und darum habe ich auch schon gleich eine zweite Hose nach diesem Schnitt genäht.


Eine Jeans könnte ich daraus auch mal probieren, aber bislang bin ich mit Kaufjeans recht zufrieden. 

 

Die Hose aus leichtem Ganzjahreswollstoff ist gefüttert, das trägt sich angenehm und hat sich für mich seit vielen Jahre bewährt. Es war genug Futterstoff vorhanden, so dass ich fast die gesamte Hosenlänge aus Futterstoff verwendet habe. 







Das rote Shirt ist ebenfalls MeMade. Das Shirt hat einen hohen Wasserfallkragen und basiert auf einem Burda-Schnitt, den ich schon vielfach genäht habe. Der Romanitjersey hat einen schönen Stand und gerade im Herbst trage ich diese Shirts sehr gern. 
 
Der Schnitt für das Shirt ist von Burda 6695, ich glaube den habe sogar schon öfter genäht als das Schwanenkleid. Hier eine Beschreibung zum Schnitt.


So, noch eine Runde Laub durch die Luft wirbeln, dann werden die Pumps gegen Straßenschuhe eingetauscht und der Rückweg angetreten. 



Ich freue mich schon sehr auf den Bummel über den MMM Laufsteg, alte Bekannte in neuen Kleidern und viel Inspiration für kommende Nähprojekte. 
Vielen lieben Dank an das Team vom MMM für die schöne Plattform. 

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Aquamarin / MMM

 Happy MeMadeMittwoch!



Mein neues Kleid gehört in die Rubrik "ich nähe ein Kleid, passend zum Schmuck". In diesem Fall hat der Aquamarin-Ring, den mir meine Familie zum Geburtstag schenkte, den Ausschlag gegeben. Die beiden anderen Kleider dieser Rubrik sind grün, hier und hier

Zum Ring mit leuchtend blauem Stein musste ein blaues Kleid her! 

 

Der Schnitt ist ein Retro-Schnitt von Butterick. 

Klare Linien, leichte Kräusel am Hals, ein kleiner Kragen und ansonsten Abnäher im Vorder- und Rückenteil sowie leicht ausgestellte 3/4 Ärmel. 


Die Fotos entstanden am Wochenende in Crivitz. In diesem kleinen Städtchen wurden ich und meine Geschwister geboren, besuchte ich häufig meine damalige beste Freundin und während der bewegten Wendezeit 1989/1990 lebte ich dort im Internat, um das Abitur zu machen. 


Um den kleine See liefen wir im Sportunterricht so manche Runde und am Uferweg steht seit einigen Jahren die Skulptur zum Crivitzer Fischregen. Sie erinnert an einen  Tag im September 1792, an dem eine gewaltige Windhose den See in sich aufnahm und es Fische regnete. 


 Wir hatten Fotoglück und es war  trocken von oben, kaum Wind ... allerdings nass vom unten.  Zum Glück gibt es Bänke am Uferweg.

 


Ich bin gespannt, wie sich der Schnitt im Alltag bewährt - der Test im Büro steht noch aus. Der Wollstoff von Zuleeg hat eine leichte Krepp-Struktur, die mir sehr gefällt. 

Ich bin neugierig welche anderen Farben außer blau es heute beim MMM zu bewundern gibt - ich freue mich schon sehr auf den Bummel über den virtuellen Laufsteg. Vielen Dank an das Team vom MMM für die Mühe und den unermüdlichen Einsatz! Ihr seid toll! 


Mittwoch, 7. September 2022

Geburtstagskleid / MMM

 Happy MeMeMadeMittwoch!

Heute regnet es im Norden - die beste Gelegenheit sich an den Sommer zu erinnern!

Anfang August stand mein runder Geburtstag an und neben all den Vorbereitungen für die Feierei mit Freunden und Familien war auch das Geburtstagskleid zu nähen. 

Luftig aber nicht zu sportlich sollte es sein. Das Fotoshooting fand erst kürzlich statt - dafür waren nutzten wir einen Eisbecher-Stop im Seehotel Frankenhorst am Schweriner See.

 





 
 Der Schnitt ist von Vogue V8945 und eignet sich auch gut als 
Blusenschnitt, wie mein Probemodell zeigt. 

Ich mag den tiefen V-Ausschnitt, der lässt Platz für Schmuck oder eine kühle Brise - ganze wie es gerade gewünscht wird. 
Meine 2 Meter Stoff reichten nicht für die Drama-Ärmel aus Modell B ... so begnügte ich mich mit den Ärmeln aus Modell A und bin sehr zufrieden damit. 
Als Gastgeber ist man ja ständig in Bewegung da wären die Drama-Ärmel vielleicht hinderlich gewesen.

 
Auf diesem Foto ist gut zu erkennen, dass das Kleid eine lässige Weite hat - das war prima im heißen Sommer. Für den eleganten Herbst greife ich nun auf einen Instrgramm-Hack zurück. Ein Gardinenring und ein Haargummi - schwupp gib es einen interessanten Raff-Effekt. 
 
 
 



Zum Geburtstag wurde ich reich beschenkt, u.a. gab es von der Firma einen üppigen Stoffgutschein für Zuleeg und von meiner Familie einen Ring mit einem blauen Aquamarin. 

Blauer Wollstoff ist schon geordert und ich suche in meiner Schnittmustersammlung schon nach dem passenden Schnitt .... das nächste Kleid wird blau.


Ich freue mich auf den Bummel über den virtuellen Laufsteg und sende ein dickes Dankeschön an Ina und die anderen Damen vom MMM - vielen Dank für Euren Einsatz.