... darf ich mal anfassen?
war eine sehr gebräuchliche Frage am Samstag und Sonntag beim
Näh(blog)erinnen-Treffen in Leipzig. Es war Klasse, Extra-Klasse!!!
Goethe-Denkmal
Das Team
Frauenoberbekleidung, Wilka
(leider kann ich heute den Blog nicht finden),
Wolleliese und Ida hatte am Wochenende ein wundervoll schönes Treffen für die Nähblogger auf die Beine gestellt, dem selbst der Bahnstreik nichts anhaben konnte.
Augustus-Platz
Für mich war es das erste Treffen dieser Art. Und auch wenn ich ganz bestimmt nicht in die Fraktion der schüchternen Menschen gehöre, war ich doch leicht nervös und sehr gespannt, wie es ist, soviele unbekannte Menschen zu treffen.
Speck´s Hof
Meine Nervosität war vollkommen unbegründet, es ist erstaunlich wie unkompliziert man mit Menschen ins Gespräch kommt, die ein Hobby teilen. Und in Nullkommanix hieß es dann
"darf ich mal anfassen?"
das Kleid von
Wolleliese - so ein schönen Blumenstoff
die Bluse von
Sewonista - Baumwollstoff mit Seide
das Kleid von Wilka - die rote Farbe ist der Hammer
den Mantel von
Maxlau - weich und leicht
die Bluse von
anneblog - zauberhafter Stoff
den Rock von
rothedinge - Wollmischstoff, den ich auch habe
den Jenna Cardi von
Kreativsucht - schaut super aus mit der verbreiterten Knopfleiste
die Chiffonbluse von
weltbymilo - hauchzart und bestimmt schwer zu nähen
das Kostüm von
frl.ideal - perfekte Steppnähte am Gürtel
das Kleid von
schönes nähen - herrlicher Stoff und es passt sooo perfekt
....
die Liste ließe sich noch lange fortführen, schließlich waren 30 Frauen zusammengekommen und jede von uns wurde an der Kleidung befühlt ;-)
Aus dem Norden anzureisen war trotz Bahnstreik gut möglich, andere haben da weit mehr auf sich genommen... sogar Ulm, Weiden, Düsseldorf und Kassel waren vertreten, wow!
Es hat riesigen Spaß gemacht Euch alle kennenzulernen und zu schwatzen!
Am Sonntag gab es noch einen Bonus - das Team hatte eine unterhaltsame Stadtführung durch Leipzig organisiert. Uns wurden manche abenteuerlichen Geschichten über Leipzig erzählt und wir mussten schätzen ob es stimmt oder nicht. Wer mehr über die Löwenjagdt in der Leipziger Innenstadt, die Demokratieglocke, die mal schlägt und mal nicht, oder über Schlitzohren und Leipziger Lerchen erfahren möchte, sollte unbedingt so eine Stadtführung mitmachen.
an der Nikolaikirche
Auf dem Heimweg traf ich
frl.ideal im ICE, die es leider nicht zur Stadtführung geschafft hat - nahtlos knüpften wir an das Gespräch vom Vorabend an und schnatterten ohne Pause bis Berlin ... die Zeit verging wie im Zug.
Liebes Orgateam, ganz, ganz lieben Dank für Euren Einsatz, die perfekte Organisation und den tollen Kuchen, den ihr extra gebacken habt!
Ich war schon oft in Leipzig, hatte aber bislang nicht genug Zeit die schöne Stadt zu erkunden - Leipzig ist in jedem Fall eine Reise wert, oder auch zwei. Ich nutzte den Samstag für einen ausgiebigen Stadtbummel ... Stoffe, Schuhe, Tasche, Eisbecher .... alles ganz wunderbar!
Meine Beute: 3x Jersey, 1x leichter Wollstoff, 6x Blusenstoff,...
... die zwei Stoffe, die ich vom Tauschtisch abgestaubt habe, sind noch gar nicht fotografiert. Und wie es scheint haben die Schnittmuster, die ich zum Tauschtisch beigesteuert habe auch neue Liebhaber gefunden.
Heute habe ich ganz unverfänglich geschaut, ob es in Hamburg ähnliche Räume gibt, die sich für so ein Treffen nutzen lassen .... das sollte möglich sein... in 2016.