Guten MeMadeMittwoch-Morgen!
Zu Strandspaziergang am letzten Sonntag konnte ich meine neue Jacke auf Strandtauglichkeit prüfen.
Genäht habe ich eine Jacke aus der Burda Easy HW/2015, den mir Ina freundlicherweise ausgeliehen hat. Danke, liebe Ina!
Der Schnitt ist für eine gerade lockere Jacke mit Abnähern vom Hals in Richtung Brust. Laut Burda ohne Verschluss und ohne Kragen, mit aufgesetzten Taschen bzw. Taschen in der Seitennaht.
Ich habe mir den Schnitt ein wenig angepasst.
Schultern verschmälert und Schulterpolster eingefügt
kleiner Stehkragen
5 cm länger
2 cm Taillienkurve
kleiner Abnäher im Ellenbogen um für das Futter Platz zu schaffen
kleiner Abnäher im Ellenbogen um für das Futter Platz zu schaffen
3 cm Übertritt für einen Knopfverschluss
schräge Pattenstaschen statt aufgesetzer Taschen.
Die Nähte habe ich in Kontrastfarbe abgesteppt, weil mir der dunkelblauer Stoff sonst in der Gesamtwirkung zu finster wäre.
Die Jacke passt wirklich gut....
... und hat ganz, ganz wichtig, ein warmes Steppfutter als Innenleben. Die Krageninnenseite ist ebenfalls aus dem beideitig satinierten Steppfutter.
Das Tuch ist selbstgestrickt, die Mütze ist aus Strickstoff genäht.
Der Oberstoff ist beschichtete Baumwolle von Stoff und Stil, dadurch hält die Jacke Wind und leichten Regen ab. Zudem ist sie durch das Steppfutter richtig schön warm.
Strandtauglichkeits-Prüfung bestanden!
Strandtauglichkeits-Prüfung bestanden!
Ich mag die Jacke. Sie ist unkompliziert und durch die Steppnähte trotzdem nicht langweilig.
Der Oberstoff liegt seit 2 Jahren im Vorrat, das Steppfutter habe ich neu gekauft. Damit sind wieder 2 Meter aus dem Stoffvorrat abgebaut. Vom Futterstoff ist nichts übrig, ich habe exakt 1,50 m eingekauft und nichts anders. So schlagen zwar die Versandkosten voll auf den einen Stoff durch .... ist aber konform mit der Stoffdiät ;-)
So dann hüpfe ich mal rüber zum MMM. Ich bin gespannt was die anderen Damen heute zeigen.
Die Erste auf dem Laufsteg ist Katharina, vielen Dank für die Organisation.