Ich nähe wirklich viele Röcke und ich nähe gern Röcke. Aber jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in diesem Sommer mehr
Sorbettos als Röcke genäht habe.
Acht Sorbettos seit Mai - für diese Saison bin ich dann wohl ausreichend versorgt mit Sorbettos.
Ich möchte Euch meine Sorbettos heute in der Summe vorstellen.
Die folgenden drei Exemplare sind aus normalem Baumwollstoff. Allen drei Exemplaren habe ich zusätzliche Abnäher im Vorder- und Rückenteil spendiert, das sieht noch etwas netter aus als die schlichte gerade Form.
Blau-beige-Braun vereint in einem Blumen-Paisley-Muster auf dem oberen Bild.
Unten das gleiche Muster mit blau und rot. Dieses Sorbetto soll zur Hose passen und ist daher etwas länger als die anderen, die allesamt Rock-Sorbettos sind.
Kräftiges Pink mit kleinen Blättern - das ist das dritte Baumwollsorbetto. Es passt gut zu meinen dunklen Röcken und zum Blazer ich trage es gern und oft.
An besonders warmen Tagen hat sich das weisse Sorbetto aus Batist mit Streifenstruktur bewährt, man spürt es kaum und ist dennoch gut angezogen.
Das Sorbetto aus Baumwoll-Stickerei-Stoff ist fester im Griff und nicht ganz so luftig. Dafür besonders edel.
Die folgenden drei Sorbettos sind blumig bunt und haben mir im Sommer an manchen Tagen die Laune gehoben. Blumenstoffe machen wirklich Spaß, vor allem wenn sie als leichter Batist daherkommen.
Blaue Rosen auf dem oberen Bild, auffällige türkise Blumen auf dem unteren.
Die blau-pinken Blumen auf dem letzten Sorbetto sind so aquarellig dargestellt, dass die Blumen erst auf den zweiten Blick zu erkennen sind.
Bei diesem Sorbetto habe ich das Rückenteil mit eine Mittelnaht versehen und einen Holkreuzanpassung vorgenommen, zusätzliche Abnäher waren dann nicht mehr nötig.
Diese Methode werde ich auch die Sorbettos der kommenden Saison beibehalten - für 2013 habe ich mit acht Stück tatsächlich ausreichend genug.
Meine Sorbettos nähe ich stets mir
Ärmel, das gefällt mir besser und fühlt sich angezogener an. Mit der Passform des Schnittes bin ich zufrieden. Ich habe die Brustabnäher etwas nach unten verlegt und den hinteren Halsausschnitt nicht so tief gemacht wie im Orginalschnitt.
Ich konnte aber auch feststellen wie sehr sich der jeweilige Stoff auf die Passform auswirkt. Während das Top mit den türkisen Blumen reichlich weit ist, bleibt beim weißen Spitzensorbetto kein Milimeter an Weite ungenutzt, es sitzt richtig figurnah.
Viele andere schöne Dinge für die Frau gibt es heute wieder bei
RUMS zu betrachten. Vielen Dank für die Organisation!