Posts mit dem Label MMM 2022; nähen 2021 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MMM 2022; nähen 2021 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Juni 2022

Urlaubsmodus (MMM)

 Happy MeMadeMittwoch!

Heute gibt es keine neuen Stücke bei mir zu sehen, sondern alte Kamellen - Kleidungsstücke, die sich im gerade zu ende gegangen Griechenlandurlaub bewährt haben. 

Das blaue Shirt habe ich mir in 2010 genäht, es müsste nunmehr eines der ältesten MeMade-Kleidungsstücke in meinem Schrank sein. Die hellblau abgesetzen Einfassungen für Hals, Arme und Bund stammten von einem abgelegten Shirt meiner Schwester. 

Die Kaufhose trug das Herzblatt viele Jahre, ich kürzte sie und reparierte einen Riss und  nun ist die Hose Memade. 


Dieses Shirt in Wickeloptik stammt aus dem letzten Sommer und war wohl wirklich noch nicht auf dem Blog zu sehen. Ein schöner Begleiter zu Röcken....


....das ist der passende Rock zum Shirt. Lange Röcke im Sommer sind einfach toll. 


.... und nicht nur bestens für einen Stadtbummel sondern auch für den Strand. 

Mein  Rock bekam dort allerdings nur die halbe Foto-Aufmerksamkeit. 

Das Herzblatt gibt einer freundlichen roten Katze selbstverständlich stets den Vorrang ...


Das war wieder eine tiefe Urlaubsliebe - die rote Katze am Strand und wir. Nach der Fütterung wurden unsere Sachen bestens behütet und warm gehalten.


Ich hoffe Ihr habt auch bald Urlaub und könnt ihn so verbringen, wie ihr es am liebsten mögt. 
Nach 3 Jahren ohne Reise haben wir jeden Tag mit Sonne, Wind, Bergen und Mittelmeer genossen. 


Vielen Dank an das Team vom MeMadeMittwoch für die perfekte Organisation des virtuellen Laufsteges. Ich freue mich auf den Bummel durch die Galerie und bin gespannt welche Urlaubsmode dort noch zu entdecken ist. 

Mittwoch, 6. April 2022

Gewickelt und schon wieder klein karriert

 Happy MeMadeMittwoch!

Wie schön, dass wir uns heute wieder auf dem virtuellen Laufsteg präsentieren.

Beim letzten Mal tönte ich noch, dass ich keine kleinkarrierten Kleider mehr nähen sollte, weil dies die Fotooptik verwirrt ... ich zeige heute einfach  das nächste Kleinkarrierte!


Genäht habe ich das Kleid bereits vor einem Jahr, aber bislang habe ich es noch nicht im Blog gezeigt... das wird heute nachgeholt. Die Fotos hat mein Kollege im letzten Jahr gemacht. Zu manchen Kleidern passt die Großstadtkulisse doch besser als der Heimathafen von Frau Kuestensocke.

Der Fotospaziergang mit meinem Kollegen an einem kalten Maisonntag diente dazu, dass ich Fotos von ihm machte, die Fotos von meinem Kleid waren ein Nebenprodukt. 


Zurück zu meinem Kleid: den Stoff kaufte ich bei Ellen in der Stoffscheune, eine tolle Qualität mit Wolle, anderen Fasern und viel Elastan. Der Schnitt ist von Butterick, zuletzt hatte ich danach das Weihnachtskleid 2020 genäht. 





An diesem Kleid sieht man wieder, dass Kollege Zufall ein guter Designer ist. Es war nicht geplant eine Hälfte des Oberteils in der falschen Stoffrichtung zuzuschneiden.... die Rückseite des Materials kann sich aber sehr gut sehen lassen und das Kleid wirkt gleich noch interessanter. 


Das Kleid ist nicht gefüttert, ich trage es mit einem Unterkleid damit funktioniert es bestens. 

Im direkten Vergleich mit dem damaligen Weihnschtskleid gewinnt das klein karrierte - das bestätigt auch die reine Tragestatistik der Kleider. Das knallbunte 2x getragen, das kleinkarrierte mehr als 10x 



Ich wünsche Euch einen fröhlichen Mittwoch! Danke an das Team vom MMM für Euren Einsatz!.